

Stillen ist natürlich – aber nicht immer einfach.
Stillen verbindet, stärkt Bindung und gibt Sicherheit. Doch nicht immer klappt alles von Anfang an. Ob wunde Brustwarzen, unsicherer Stillstart, häufiges Anlegen oder Fragen zum Abstillen – du bist nicht allein.
Als zertifizierte IBCLC-Stillberaterin und Kinderkrankenschwester begleite ich dich professionell und einfühlsam durch alle Phasen deiner Stillzeit – vom Stillvorbereitungskurs in der Schwangerschaft bis zum selbstbestimmten Abstillen. Ich bin für dich da – persönlich in Germering & Umgebung oder flexibel online deutschlandweit.

Stillberatung – individuell und einfühlsam
Du stillst Zwillinge, möchtest voll stillen statt zuzufüttern, verwendest ein Stillhütchen oder vermutest eine orale Einschränkung wie ein verkürztes Zungenband?
Ich begleite dich mit fachlichem Know-how und praktischen Tipps – damit Stillen für dich und dein Baby (oder eure Babys) gut gelingt.
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Privatleistung. In Einzelfällen kann eine nachgeburtliche Betreuung durch eine Kinderkrankenschwester von der Krankenkasse übernommen werden. Ich stelle Rechnungen aus.
Was wir in der Stillberatung gemeinsam anschauen
Sicherer Stillstart & Anlegen
Wie finde ich die richtige Stillposition? Was ist ein guter Stillbeginn – und wie erkenne ich, ob mein Baby genug bekommt?
Schmerzen & Unsicherheiten
Wunde Brustwarzen, Milchstau oder Sorgen um die Milchmenge? Wir schauen gemeinsam, was dahintersteckt – und was dir und deinem Baby hilft.
Entspanntes Stillen
im Alltag
Wie geht Stillen unterwegs, in Kombination mit Fläschchen oder beim Wiedereinstieg in den Beruf? Ich helfe euch, euren Weg zu finden.
Zertifizierte Stillberatung – so, wie es für dich passt
Ob während der Schwangerschaft, im Wochenbett oder mitten im Stillalltag – ich bin für dich da. Egal ob persönlich, am Telefon oder online.
Entdecke meine anderen Angebote

Häufige Fragen zur Stillberatung
1. Wann ist eine Stillberatung sinnvoll?
Schon in der Schwangerschaft – zur Vorbereitung. Aber auch bei Fragen rund um Stillstart, Schmerzen, Zufüttern oder beim Abstillen kann eine Beratung hilfreich sein.
2. Was unterscheidet eine IBCLC-Beratung von anderen Angeboten?
Als IBCLC-Stillberaterin habe ich eine international anerkannte Ausbildung mit medizinischem Hintergrund. Ihr bekommt fundierte, bindungsorientierte und individuelle Unterstützung – ganz ohne Druck.
3. Wo findet die Beratung statt?
Je nach Wunsch bei euch vor Ort (im Raum Germering und Umgebung), telefonisch oder per Video. Ihr entscheidet, was für euch am besten passt.
4. Unterstützt du auch im Wochenbett, wenn keine Hebamme verfügbar ist?
Ja – als Kinderkrankenschwester und IBCLC-Stillberaterin begleite ich euch gern im Wochenbett, z. B. bei Stillstart, Schlafumgebung, Gewichtsentwicklung oder offenen Fragen. Wichtig: Mein Angebot ergänzt die Hebammentätigkeit und ersetzt sie nicht.
5. Wie läuft der Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost ab?
Beikost bedeutet nicht, dass von heute auf morgen alles anders wird. Stillen oder Fläschchen bleiben weiterhin wichtig. Ich zeige euch, wie ihr beides entspannt kombinieren könnt – ganz im Tempo eures Babys.